Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Battlefield Berlin Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. Januar 2012, 15:53

FOG statt Fasching in Berlin (18.-19. Februar 2012)

Die Berliner FOG-Szene (mit Amberger Support) trifft sich am 18.-19. Februar 2012 spontan zu ihrem ersten Turnier in diesem Jahr. Wer kurzfristig noch im Februar Zeit hat, ist herzlich eingeladen.

Austragungsort:
AWO-Haus
Müggelseedamm 244
12587 Berlin (Friedrichshagen)


Die weiteren Eckdaten:

Maßstab: 15mm (1 MU = 1 Inch)
Turnierart: Einzelturnier
Tischgröße: 180 cm x 120 cm
Armeegröße: 800 Punkte
Erlaubte Armeen: Alle Armeen aus den offiziellen Supplements
Rundenanzahl: 4 Runden Schweizer System
Spielzeit: 3 Stunden und 45 Minuten (Spielstart am Samstag um 10 und am Sonntag um 9 Uhr)
Wertung: Standard 25er-Wertungssystem (inkl. Zehntel)
Teilnahmegebühr: 0,- € (Die reine Veranstaltungsteilnahme kostet nichts. Vor Ort wird es Getränke zum kleinen Preis geben und für die Verpflegung können wir auf einen Lieferdienst zurückgreifen)

Bisher liegen neun Teilnehmermeldungen vor. Die nächsten drei Anmeldungen können noch eine kostenlose Unterkunft erhalten. Für alle übrigen werden wir auf Wunsch kostengünstige Unterkünfte suchen.

Entsprechendes FOG-Gelände muss mitgebracht werden.

Anmeldungen (inklusive Armeelisten) bitte bis spätestens zum 05.02.2012 direkt an:
ferdiakaltin@aol.de

Für Fragen stehe ich gerne für Verfügung, allerdings konzentriert sich meine Rolle aktuell auf "Forums-Herold".
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Ähnliche Themen

Thema bewerten